3slider

Wie Sie die richtige Größe für Ihr Gemälde auswählen

Die Wahl der richtigen Größe für ein Gemälde ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Kunstwerk gut in den Raum und die Inneneinrichtung passt.

1. Berücksichtigen Sie die Größe der Wand

Proportion: Achten Sie darauf, dass das Gemälde proportional zur Größe der Wand ist. Ein zu kleines Gemälde kann verloren gehen, während ein zu großes Gemälde zu überwältigend sein kann.

Faustregel: Ein Gemälde oder eine Gruppe von Gemälden sollte idealerweise zwei Drittel bis drei Viertel der Wandbreite bedecken.

2. Wählen Sie die richtige Größe für den Raum

Wohnzimmer: In einem Wohnzimmer kann ein großes Gemälde über dem Sofa ein starkes Statement setzen. Achten Sie darauf, dass das Gemälde nicht breiter als das Sofa selbst ist.

Schlafzimmer: Über dem Bett ist es oft schön, ein horizontales Gemälde zu platzieren, das etwa so breit ist wie das Bett.

Esszimmer: Sowohl große Gemälde als auch eine Gruppe kleinerer Werke können im Esszimmer gut zur Geltung kommen, je nach Wand- und Tischgröße.

3. Berücksichtigen Sie die Anordnung der Möbel

Abstand zu Möbeln: Lassen Sie zwischen dem Gemälde und den darunter stehenden Möbeln ausreichend Platz. Als Faustregel gilt, dass das Gemälde etwa 15–20 cm über den Möbeln aufgehängt werden sollte.

Nicht zu nah am Rand: Achten Sie darauf, dass das Bild nicht zu nah am Rand der Wand oder Decke hängt, um ein beengtes Gefühl zu vermeiden.

4. Verwenden Sie visuelle Hilfsmittel

Papiervorlagen: Fertigen Sie lebensgroße Papiervorlagen der Gemälde an, die Sie in Betracht ziehen, und kleben Sie sie an die Wand, um die richtige Größe zu bestimmen.

Klebeband: Verwenden Sie Malerkrepp, um den Umriss des Gemäldes an der Wand zu markieren und sich ein besseres Bild von den Abmessungen zu machen.

5. Kombinieren Sie verschiedene Größen

Galerie-Wand: Bei der Gestaltung einer Galerie-Wand können Sie Gemälde in verschiedenen Größen kombinieren, um einen dynamischen und interessanten Effekt zu erzielen. Beginnen Sie mit dem größten Bild in der Mitte und arbeiten Sie sich nach außen mit kleineren Stücken vor.

Symmetrie: Für einen organisierten Look können Sie symmetrische Anordnungen mit gleich großen Gemälden wählen.

6. Berücksichtigen Sie den Betrachtungsabstand

Große Räume: Große Gemälde eignen sich besser für große Räume oder offene Räume, da sie aus der Ferne gut sichtbar sind.

Kleine Räume: Mittlere bis kleine Gemälde eignen sich oft besser für kleinere Räume, da sie den Raum nicht dominieren.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie die richtige Größe für Ihr Gemälde wählen und sicherstellen, dass das Kunstwerk perfekt in den Raum und die Inneneinrichtung passt.